Was ist Pulverbeschichtung?
Pulverbeschichtung ist eine Art der Beschichtung, bei der rieselfähiges/ schüttfähiges trockenes Pulver aufgetragen wird. Der Hauptunterschied zwischen einer Beschichtung mit konventioneller Flüssigfarbe und der Pulverbeschichtung besteht darin, dass die Pulverbeschichtung kein Lösemittel benötigt, um die Bindemittel und Füllstoffe/ – partikel in flüssiger Form zu halten. Die Beschichtung wird normalerweise elektrostatisch aufgetragen und wird dann unter Hitze ausgehärtet. Das erlaubt der Farbe, zu fließen und eine „Haut“ zu bilden.
Das Pulver kann ein thermoplastisches oder ein duroplastisches Polymer sein. Es wird üblicherweise eingesetzt, um eine harte Oberfläche zu erzeugen, die widerstandsfähiger ist als herkömmliche Farbe.